Weihnachtsevent 2018 - Rock around the Christmas tree
AusgangslageEs ist kurz vor Weihnachten. Der Weihnachtsmann, seine Wichtel und Feen sind in den letzten Vorbereitungen für die Festtage. Doch was ist das? Ein anderer Weihnachtsmann taucht auf und behauptet er sei der einzig wahre Weihnachtsmann. Eine Beleidigung die der Weihnachtsmann natürlich nicht auf sich sitzen lassen kann.
BeschreibungDas Event „Rock around the Christmas tree“ ist TT weites Event. Es ist nicht an eine bestimmte Zeitschiene gebunden. Mitspielen kann natürlich jeder, das besondere Teilnahmegeschenk (dazu später mehr) ist aber ausschließlich TT Mitgliedern vorbehalten.
ZeitrahmenDas Event beginnt am 01.11.2018 und endet am 09.12.2018
Die StreitkräfteBeide Spieler haben die gleiche Aufstellung. Dies ist der Weihnachtsmann mit jeweils 6 Wichteln und 6 Feen.
WeihnachtsmannCharger CGR-1A1
WichtelCommando COM-2D
Flea FLE-4
Night Hawk NTK-2S
Arctic Fox AF1E
Uller (Kit Fox) D
Puma (Adder) J
FeenWasp WSP-1A
Firestarter FS9-H
Falcon FLC-4Nb
Brigant LDT-X3
Peregrine (Horned Owl) 2
Arctic Wolf Prime
Alle Piloten haben die Werte Schütze 3 und Pilot 4.
Das SpielfeldAls Spielfeld dient die Karte „Weihnachten“. Um diese Karte in MM auszuwählen muss die Spielfeldgröße auf 33x35 Hexe eingestellt werden.
AufstellungenEin Spieler beginnt im Osten, der andere im Westen
SonderregelnEs gelten die Regeln aus Total Warfare.
Es wird mit „Floating Crits“ gespielt.
Abmunitionieren vor dem Spielstart ist nicht gestattet.
Weitere Sonderregeln (wie etwa „Firing while Prone“) sind nicht zulässig.
Szenario Sonderregel
Der WeihnachtsbaumDer Weihnachtsbaum in der Mitte der Karte steht für den Geist der Weihnacht. Er darf weder gerodet noch in Brand gesteckt werden. Außerdem kann er nicht betreten werden.
Der WeihnachtsmannTrotz der Tatsache dass einer der beiden Weihnachtsmänner ein Hochstapler ist, haben die Wichtel und Feen doch zu viel Respekt (oder Angst?) vor dem anderen Weihnachtsmann um ihm Schaden zuzufügen. Weder Wichtel noch Feen dürfen den Weihnachtsmann beschießen oder Nahkampfattacken gegen ihn durchführen. Die Weihnachtmänner untereinander dürfen sich natürlich beweisen wer von ihnen der wahre Weihnachtsmann ist.
SiegesbedingungenDas Spiel endet, sobald ein Spieler über keine Wichtel und Feen mehr verfügt. Ganz im Geiste der Weihnacht gibt es natürlich nur Gewinner. Jeder Spieler erhält Weihnachtskugeln für ausgeschaltete Einheiten des Gegners:
2 Weihnachtskugeln für jeden ausgeschalteten Wichtel
3 Weihnachtskugeln für jede ausgeschaltete Fee
10 Weihnachtskugeln wenn der Weihnachtsmann ausgeschaltet wurde.
Hinweis: Als ausgeschaltet gelten alle Mechs, die zerstört sind oder durch erlittene Schäden nicht mehr aufstehen können (z.B. beide Beine verloren, Gyroskop zerstört, aufstehen zur 13+).
Mechs mit bewusstlosen Piloten oder abgeschaltete Mechs gelten nicht als ausgeschaltet, sind aber legale Ziele.
SpielwertungIn jedem Spiel sind 100 Punkte zu gewinnen. Diese werden nach folgendem Schlüssel auf die beiden Spieler verteilt:
Die 100 Punkte werden durch die Gesamtzahl der von beiden Spielern gewonnenen Weihnachtskugeln geteilt, auf drei Nachkommastellen gerundet. Das ergibt den Punktwert einer Weihnachtskugel. Dann erhält jeder Spieler Punkte entsprechend seiner gewonnenen Anzahl an Weihnachtskugeln.
Beispiel:
Spieler 1 gewinnt 21 Weihnachtskugeln (6 Wichtel und 3 Feen ausgeschaltet), Spieler 2 gewinnt 30 Weihnachtskugeln (alle Feen und Wichtel ausgeschaltet). Daraus ergibt sich dass eine Weihnachtskugel 100:51=1,961 Punkte wert ist. Somit erhält Spieler 1 21x1,961=41,181 Punkte, Spieler 2 30x1,961=58,830 Punkte.
EventwertungJeder Spieler muss mindestens 3 mal um den Weihnachtbaum rocken (also 3 mal das Szenario spielen) um in die Wertung einzugehen. Er darf es aber auch öfter spielen. Wie oft er dabei gegen den selben Spieler spielt ist unerheblich.
Die Plätze, die die Spieler belegen, werden in einer Tabelle ermittelt. Hierzu wird der Mittelwert der Punkte aus allen Spielen des Spielers gebildet. Der Spieler mit der höchsten Durchschnittspunktzahl belegt Platz 1, der mit der zweithöchsten Platz 2 usw.
Was es zu gewinnen gibtDie drei Erstplatzierten erhalten jeweils eine Urkunde sowie einen Wunschmech für einen ihrer Accounts, insofern sie einen Account bei einer oder mehrere der Communities haben. Ob die Wahl des Wunschmechs beschränkt ist obliegt dem jeweiligen Commleiter.
Alle Spieler, die mindestens 3 Spiele absolviert haben (und somit in die Wertung eingehen), und die zudem TT-Mitglieder sind erhalten zudem ein exklusives Teilnahmegschenk (dazu später mehr).
So hier noch die dazugehörenden Dateien:Die Karte für MM
Die Aufstellung für MM
Die Karte als Bild zum Ausdrucken